Reinhold Renz
geboren 1938 in Nagold, gestorben 2020 in Oberjettingen

Herr Renz stammte aus bescheiden Verhältnissen, der Krieg prägte und traumatisierte ihn, Entbehrungen und Angst waren ständige Begleiter in seinen ersten und prägenden Jahren. Mit viel Fleiß und Ehrgeiz erschuf er mit seinen Händen ein Vermögen. Mehrere Häuser und ein Fuhrpark mit verschiedenen Baumaschinen für Arbeiten im Tiefbau waren der Verdienst eines extrem arbeitsreichen Lebens. Reinhold Renz verstarb schwer an Krebs erkrankt und hinterließ sein Vermögen seiner Stiftung. Sein Andenken bleibt mit seinem Nachlass ewig erhalten.

Reinhold Benz
Älteres Paar

Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen

Die Friedrich-Reinhold-Renz-Stiftung ist eine eigenständige Stiftung, die von der Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen verwaltet wird. Beide Stiftungen verwenden das ihnen anvertraute Geld ausschließlich zur Finanzierung von Therapien und Forschungen in der Kinderonkologie der Universitätsklink Tübingen. Aufgrund ihrer Förderung mildtätiger und wissenschaftlicher Zwecke sowie wegen der Förderung öffentlicher Gesundheitspflege werden beide Stiftungen als besonders förderungswürdig bezeichnet und sind vom Finanzamt Tübingen als gemeinnützig anerkannt. Mehr erfahren Sie hier:

zur Stiftung


Überlegen auch Sie, wie Sie Ihren Nachlass sinnvoll und nachhaltig in Ihrem Andenken anlegen können? Die Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder Tübingen steht Ihnen mit ihrer Expertise und als Verwalterin ihres Nachlasses gerne zur Seite.

Wir freuen uns auf Ihren unverbindlichen und kostenfreien Anruf.

Nina List
Frondsbergstraße 51, 72070 Tübingen
Tel.: 07071 / 94 68-23
Fax: 07071 / 94 68-13
E-Mail: nachlass@stiftung-krebskranke-kinder.de